Der Verein Show Szene Schweiz, Organisator und Produzent des «Prix Walo», sendet die Gala aus Interlaken neu auf Star TV. Der TV-Sender 3+ habe seine Option für diese Veranstaltung nicht wahrgenommen, berichtet die Präsidentin von Show Szene Schweiz, Monika Kaelin, am Sonntag. «3+ wollte die Gala nicht mehr live ausstrahlen, weil diese Veranstaltung nicht mehr ins neue Sendekonzept passt», erklärte Peter Frei, Rechtsvertreter von Show Szene Schweiz, gegenüber dem Klein Report. Der Sender 3+ hatte die Prix-Verleihungen zwei Mal ausgestrahlt; vor mehreren Jahren engagierte sich noch das Schweizer Fernsehen für diese Ehrung des Showbusiness. Star TV sei mit der Show Szene Schweiz eine mehrjährige Partnerschaft eingegangen und biete dem «Prix Walo» die ihm «gebührende und entsprechende TV-Plattform», sagte Peter Frei weiter.
Die 34. «Prix Walo»- Galaverleihung geht am Sonntag, 20. April 2008, wiederum im Casino Kursaal Interlaken über die Bühne. An dieser Veranstaltung werden die «erfolgreichsten und beliebtesten Schweizer Unterhaltungskünstlerinnen und Unterhaltungskünstler des vergangenen Jahres» geehrt. Nominiert für den «Prix Walo» sind in den Sparten: Pop/Rock: Gotthard, Stephan Eicher und Stress; Jodler: Jodlerklub Wiesenberg, Marie-Theres von Gunten und Ruedi Renggli; Newcomer: Fabienne Louves, Pegasus und Stefanie Heinzmann; TV-Produktionen: SF «Die grössten Schweizer Hits», SF «Samschtig Jass» und 3+ «Supermodel»; Kabarett / Comedy: Bagatello, Beat Schlatter & Patrick Frey und Lapsus; Filmproduktionen: «Chrigu», «Dutti der Riese» und «Heimatklänge»; Theater- und Musicalproduktionen: «Der schwarze Hecht», «Ewigi Liebi» und «Heidi»; Schauspielerinnen / Schauspieler: Mona Petri, Anatole Taubman und Melanie Winiger.
Der «Prix Walo» für den Publikumsliebling 2007 wird wie der Name sagt vom Zuschauerpublikum der Galasendung via TED ermittelt oder kann per Postkarte an die Show Szene Schweiz gewählt werden. Nominiert für diesen Preis sind: Monika Fasnacht, Stefanie Heinzmann, Peter, Sue & Marc, Walter Andreas Müller, Ruedi Rymann, Stress, Sandra Studer, Jodlerklub Wiesenberg und Melanie Winiger. Der «Ehren-Prix-Walo» werde vom Vorstand der Show Szene Schweiz vergeben, erklärten die Organisatoren.
Der Verein Show Szene Schweiz besteht aus 250 Mitgliedern und ist eine Vereinigung, die seit 1974 den Nachwuchs fördert sowie die «erfolgreichsten Schweizer Unterhaltungskünstler» mit dem «Prix Walo» auszeichnet. Der Name des Preises wurde im Andenken an den legendären Radio-Beromünster-Unterhaltungschef und Orchesterleiter Walo Linder gewählt.
Sonntag
09.03.2008