Der Prix Media der Akademie für Naturwissenschaften (SCNAT) geht in diesem Jahr an Beat Glogger und Nicolas Huber. Gewürdigt wird der Einsatz für eine Berichterstattung, die auch auf die Bedürfnisse der Gesellschaft eingeht. Nicolas Huber schaffe es, mit seiner vierteiligen Artikelserie «Histoire de Géologie» in einer Westschweizer Regionalzeitung zu überraschen und Interesse an der Geologie zu wecken, schreibt die SCNAT in einer Mitteilung vom Dienstag. Huber arbeitet für die Tageszeitungen «L`Express» und «L`Impartial».
Und Beat Glogger wecke mit seinem äusserst spannenden Science-Thriller «Xenesis» bei neuen Kreisen das Interesse an Naturwissenschaft. Glogger arbeitet als freier Journalist und Lehrbeauftragter an der Journalistenschule MAZ in Luzern. Die beiden erhalten je die Hälfte des mit 10 000 Franken dotierten Preises. Die Preisverleihung findet am Donnerstag in Bern statt.
Dienstag
12.07.2005