Unter Vermittlung von Esther Maurer, Vorsteherin des Polizeidepartments der Stadt Zürich, haben sich die ARO-Beschäftigten in allen Punkten durchsetzen können und den am Dienstag begonnenen Streik samt Blockade der Druckerei beendet. Die Vereinbarung mit der Printpark ARO-Geschäftsleitung beinhalte die Rücknahme der Kündigung des Vertrauensmannes sowie die Rücknahme der Drohungen gegenüber den Angestellten während des Streiks, teilte die Gewerkschaft comedia am Donnerstagnachmittag mit.
Die Beschäftigten hätten ausserdem eine Garantie über die Auszahlung der ausstehenden Schichtzulagen, Löhne und Lohnbestandteile sowie den 13. Monatslohn erhalten. Ferner werde über die Arbeitsbedingungen bei Printpark ARO AG bis Ende Januar 05 im Detail und im Beisein von comedia weiter verhandelt. Die Beschäftigten haben das Vermittlungsergebnis heute einstimmig akzeptiert. comedia wird die genaue Umsetzung der heute erzielten Vereinbarungen beobachten und darauf achten, dass alle Abmachungen sorgfältig eingehalten werden.
Am Donnerstagmorgen hatte sich die comedia gemäss einer Medienmitteilung darum bemüht, in Verhandlungen treten zu können und deshalb den Stadtrat von Zürich angefragt, ob er als Vermittler in diesem Arbeitskonflikt auftreten könne.
Donnerstag
16.12.2004