200 Chefredaktoren und Verlagsführungskräfte aus Europa treffen sich vom 10. bis 12. April in Wien zum 6. European Newspaper Congress. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen «Europas beste Zeitungsmacher: ihre Konzepte, ihre Ideen». Macher von Tages- und Wochenzeitungen präsentieren dabei ihre neuesten Projekte und berichten über ihre Erfahrungen. Ziel dieser Veranstaltung ist ein europäisches Netzwerk mit einem regelmässigen Austausch der besten Ideen, die die Zukunft von nationalen, regionalen und lokalen Tages- und Wochenzeitungen fördern. Bereits zum zweiten Mal findet in Wien ausserdem das European Editors Forum statt. Führende Chefredaktoren aus Europa diskutieren unter der Leitung von «Presse»-Chefredaktor Michael Fleischacker zum Thema «Auf welche Leser setzen wir - die Jungen, die Alten? Wie passen wir uns an die gesellschaftlichen Veränderungen an?».
Inhaltlich eröffnet wird der Kongress durch Norbert Küpper, der als Gründer und Organisator des European Newspaper Awards einen Überblick über die besten europäischen Zeitungskonzepte des Jahres geben wird. Die «Main-Post» in Würzburg ist eine der innovativsten Tageszeitungen bei der Leserforschung. Chefredaktor Michael Reinhard wird einen Einblick geben, wie die Redaktion tagesaktuell die Lesequoten ermittelt und wie diese Ergebnisse in die Arbeit des aktuellen Zeitungstages einfliessen. Roland Schatz, Mitinhaber des weltweit tätigen Medien Tenors, analysiert «Die Zeitung als Wert-Papier - welche Themen die Abo-Auflagen steigern». Schatz dokumentiert, wie Redaktionen unterschiedlich mit Themen umgehen und wie sich das auf ihre Auflage auswirkt.
Ein Höhepunkt der Veranstaltung ist die Verleihung der European Newspaper Awards, die in diesem Jahr an «De Morgen» (Belgien), «Het Parool» (Niederlande), «Diario de Noticias» (Spanien), «Bergens Tidende Sondag» (Norwegen) und «Sentinel Sunday» (Grossbritannien) gehen. Dinnerspeaker ist Sebastian Turner, der als Vorstandsvorsitzender von Scholz & Friends unter anderem die FAZ-Kampagne «Dahinter steckt immer ein kluger Kopf» verantwortet.
Das detaillierte Programm steht im Internet unter http://www.newspaperaward.org.
Mittwoch
23.02.2005