Content:

Donnerstag
30.04.2009

Der kanadische Streifen «L`encerclement - La democratie dans les rets nu neoliberalisme» von Richard Brouillette hat den Grand Prix am Dokumentarfilmfestival Visions du Réel im waadtländischen Nyon gewonnen. Der Film besteht aus einer Reihe von in Schwarzweiss gefilmten Gesprächen mit Wirtschaftsexperten. In den Interviews wird ein detaillertes Bild des die Welt prägenden Neoliberalismus entworfen.

Den Preis der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft gewann mit «Die Frau mit den 5 Elefanten» eine deutsch-schweizerische Produktion. Das biografische Porträt erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die während des Zweiten Weltkriegs mehrere Schicksalsschläge hinnehmen musste und die dank ihrer Leidenschaft fürs Lesen und für Sprachen den Gipfel der Kreativität erreichte.

Der Publikumspreis der Stadt Nyon geht an die belgisch-marokkanische Produktion «Les Damnes de la Mer», der die Auswirkungen der Globalisierung auf marokkanische Fischer beleuchtet.

Eine interreligiöse Jury mit Vertretern der katholischen und protestantischen Kirche verlieh ihren Spezialpreis dem Film «Mental». Im Zentrum des in Japan gedrehten Films stehen als psychisch krank diagnostizierte Menschen.

Prämiert wurden zudem die Filme «Petropolis», «Cash and Marry», «Babaji», «Familientreffen», «The Soldier’s Tale» und «El Olvido».