Content:

Dienstag
13.11.2007

In der Schweiz müssen Kinogänger vergleichsweise tief ins Portemonnaie greifen. Hierzulande seien die Kinopreise 45 bis 80 Prozent höher als im benachbarten Ausland, wie dem Newsletter des Preisüberwachers zu entnehmen ist. Ausschlaggebend für die höheren Preise ist der Betrag von 6 Franken, den die Schweizer Kinobetreiber den Filmverleihfirmen bezahlen. Er liege 50 Prozent höher als in Deutschland und Frankreich (4 Franken), heisst es im Newsletter.

Zur Hälfte lasse sich diese Differenz mit höheren Kosten begründen (Untertitel, Werbung usw.). Der verbleibende knappe Franken jedoch stelle «eine Kaufkraftabschöpfung der Schweizer Konsumenten durch die Filmverleihunternehmen» dar. Allerdings hielten sich die Filmverleiher in ihren Berechnungen an internationale Gepflogenheiten, «weshalb der Preisüberwacher von einem formellen Eingriff gegenüber den Filmverleihern absieht».