«Nach Gesprächen mit der Kinobranche und den Filmverleihern wird die Preisüberwachung die Verleihpreise für Filme näher unter die Lupe nehmen. Die hohen Filmverleih-Mieten der ausländischen Verleiher sind ein bedeutender Kostenfaktor in der Kinobranche», hiess es am Dienstag im Newsletter der Preisüberwachung. Auf Grund von Beschwerden von Westschweizer Konsumenten und von Gymnasiasten und Studierenden aus Basel hat die Preisüberwachung eine Voruntersuchung zu den Kinopreisen eröffnet. Mitte Juli fanden in Bern erste Gespräche mit den Kinounternehmern und ihren Organisationen statt, anschliessend Gespräche mit einer Vertretung der Kinoverleiher. Die Preisüberwachung stellt fest, dass die ausländischen Film-Verleiher für die Filmmiete bedeutend höhere Kosten in Franken pro Kinobesucher belasten als in den anderen europäischen Ländern. Diese höheren Entschädigungen bilden Gegenstand der vertieften Abklärung, wie im Newsletter weiter stand. Siehe auch: Preisüberwacher nimmt hohe Schweizer Kinopreise unter die Lupe
Dienstag
27.09.2005