An der IT-Fachmesse Orbit im Mai 2009 in Zürich wird der erste «Green IT Innovation Award» verliehen. Lanciert wird der Preis von der Umweltschutzorganisation WWF, Öbu, einem Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften, und der Kommunikationsagentur 4C Business Campaigning GmbH. Gesucht wird nach neuen energieeffizienten und umweltfreundlichen Technologien im Bereich ICT.
Bewerber können sich bis zum 15. Februar anmelden. Eine Jury mit Vertretern aus Politik, Umwelt und Wirtschaft beurteilt die Bewerbungen und kürt die Gewinner. Angesprochen werden alle in der Schweiz ansässigen Firmen und Privatpersonen, die an einer innovativen Lösung im Bereich umweltfreundliche IT arbeiten. Vergeben wird der Award in folgenden drei Kategorien: Green IT-Lösungen für IT-Anwendungen, Green IT-Lösungen für Konsumenten, Lösungen für eine kohlenstoffarme Wirtschaft.
Zusätzlich wird ein Förderpreis für die beste Start-up-Idee verliehen, wie die Initianten des Preises am Donnerstag mitteilten. Der Gewinner des Green IT-Start-up-Preises erhält eine Start-up-Beratung der Forma Futura Invest AG im Gegenwert von 7500 Franken.
Die Jury berücksichtigt einerseits die konkrete Anwendung der Geräte oder der Software, andererseits aber auch die Umweltbelastung bei der Produktion und der Entsorgung. Die eingereichten Innovationen werden anhand der drei Hauptkriterien Marktpotenzial, Energiesparpotenzial und Reduktion der ökologischen Auswirkungen bewertet.
Der Green IT Award wird als einer der Höhepunkte des Green IT Zoom-Days am 15. Mai 2009 an der Orbit vergeben.
Donnerstag
30.10.2008