Content:

Mittwoch
22.06.2005

Der in Weesen SG lebende Kinderbuchautor Max Bolliger erhält in diesem Jahr den mit 3000 Euro dotierten Grossen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur. Damit werde Bolligers facettenreiches literarisches Lebenswerk ausgezeichnet, teilte die im deutschen Volkach ansässige Akademie am Mittwoch mit. «In seinem umfangreichen religiösen Werk vermittelt der Autor auf poetische Weise seine grössten Anliegen: menschliches Urvertrauen, gesellschaftliche Solidarität, Bereitschaft zum Frieden und zur Toleranz», heisst es in der Begründung.

Der 1929 in Schwanden GL geborene Lehrer und Autor verfasste über 50 Bücher, die in 20 Sprachen übersetzt wurden. Er hat fast alle wichtigen Jugendbuchpreise gewonnen. Seine ersten Werke waren in den 50er-Jahren Gedicht- und Erzählbände für Erwachsene. Er brachte es auf diesem Gebiet zwar zu einiger Meisterschaft - 1957 erhielt er den Lyrikpreis von Radio Basel und 1965 den Ringier-Feuilleton-Preis -, aber richtig Erfolg hatten erst seine Kinderbücher, deren erstes 1958 «Murrli» war.