Content:

Dienstag
01.02.2005

Der von Reporter ohne Grenzen Österreich organisierte «Press Freedom Award 2004 - Signal für Europa» ist in der Nacht auf Dienstag im Wiener Haus der Musik verliehen worden. Die mit 15 000 Euro dotierte internationale Auszeichnung haben drei Medienschaffende erhalten, meldete Pressetext Austria. Die Preisträgerin für die Kategorie Printmedien ist die 29-jährige Alina Anghel aus Moldawien. Die auf investigativen Journalismus spezialisierte Anghel arbeitet in Chisinau für die Wochenzeitung Timpul. Im Juni vergangenen Jahres war sie wegen ihrer aufdeckenden Artikel von zwei Unbekannten bedroht und attackiert worden. In der Kategorie Onlinemedien hat die Rumänin Anca Paduraru die Jury mit ihrer Arbeit überzeugen können. Sie ist als Korrespondentin für Deutsche Welle Radio und beim tschechischen Onlinemagazin Transitions tätig. Andriy Shevchenko aus der Ukraine ist Preisträger in der Kategorie elektronische Medien. Er ist seit April 2003 News-Direktor bei der TV-Gesellschaft 5th Channel. 2003 erhielt er für seine Dokumentation «The Face of Protest» den Volodymyr Kososkiy Award.