Die Verwaltungsräte von Post, SBB, Skyguide, SRG und Ruag werden künftig nach einheitlichen Kriterien entschädigt. Massgebend für die Honorare ist neben dem unternehmerischen Risiko und der Grösse auch die Art der Finanzierung des Unternehmens. Der Bundesrat hat am Freitag diese neue Praxis gutgeheissen. Gemäss der neuen Praxis wird der Verwaltungsratspräsident der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG mit 135 000 Franken jährlich honoriert. Bisher beliefen sich die Diäten auf 82 500 Franken Honorar, plus 50 000 Franken Bonifikation und plus rund 20 000 Franken Nebenleistungen. Das bedeutet eine Reduktion des bisherigen Honorars. Die SRG-Verwaltungsräte erhalten praktisch gleich viel wie bisher, nämlich je 40 000 Franken jährlich, wie aus Bern weiter zu erfahren war.
Samstag
22.12.2007