Content:

Freitag
05.09.2008

Die Schweizerische Post führt zurzeit im Kanton Waadt ein Pilotprojekt durch: 17 600 Kunden oder Haushalte in Epalinges, Montreux und am Stadtrand von Lausanne erhalten am frühen Morgen keine Post mehr, sondern erst ab Mitte Vormittag bis Mitte Nachmittag. Die Abonnenten von Zeitungen erhalten diese jedoch nach wie vor am Morgen geliefert. Der Test im Waadtland soll Aufschlüsse für die ganze Schweiz liefern.

Mit dem System «neue Zustellung» erhalten Geschäftszonen gegenüber Wohnzohnen den Vorrang, sagte Post-Sprecherin Nathalie Salamin am Freitag zu einer Meldung der Zeitung «24 Heures». In den Geschäftszonen wird die Post im Prinzip täglich bis gegen 10 Uhr zugestellt, in den Wohnzonen erst danach, zwischen Mitte Vormittag und Mitte Nachmittag.

Der Versuch im Waadtland wird mindestens ein halbes Jahr dauern. Anschliessend sollen seine Wirtschaftlichkeit und die Zufriedenheit der Post-Mitarbeitenden sowie namentlich auch der Kunden analysiert werden. Der Pilotversuch läuft im Hinblick auf die Öffnung des Postmarktes im Jahr 2012.