Content:

Samstag
10.01.2009

Über eine seit mehr als 50 Jahren laufende Goodwill-Aktion der besonderen Art legte die Schweizerische Post am Freitag Rechenschaft ab. Kinder hatten vor Weihnachten 16 401 Briefe an das Christkind und den Weihnachtsmann geschickt. Jeder mit einer einigermassen tauglichen Absenderadresse sei beantwortet worden, liess die Post am Freitag verlauten. Mit den Briefen befasste sich ein sechsköpfiges Post-Team in Chiasso. Bei 97 Prozent der Briefe konnte ein Absender herausgefunden werden, teils mit erheblichem Aufwand, wie es in der Mitteilung heisst. Das Team beantwortete 15 857 Kinderbriefe - 245 davon gingen ins Ausland. Zu jedem Antwortbrief gabs ein Geschenklein.

Am schreibfreudigsten waren die Kinder aus der französischen Schweiz. Sie sandten 9497 Briefe an den «Père Noël». 2619 Tessiner Kinder wandten sich brieflich an «Babbo Natale» oder «Gesù Bambino». 2619 Deutschschweizer Kinder schrieben dem «Christkindli» und 13 Kinder aus der rätoromanischen Schweiz vertrauten sich dem «Bambin» an. Die Christkind-Helferinnen und -Helfer bei der Post sind seit Jahrzehnten aktiv. Zum ersten Mal wurde die Kinderbrief-Aktion im Winter 1950/51 durchgeführt. Damals gingen 450 Briefe ein - 250 davon kamen aus dem Ausland.