Content:

Montag
25.07.2011

Der Thurgauer Bezirk Weinfelden erhält nach Schaffhausen, Frauenfeld und dem Zürcher Weinland ebenfalls eine monatliche Printausgabe der «Post». «Auf Grund der positiven Akzeptanz sowohl im Leser- als auch im Werbemarkt entwickelt sich die Familie prächtig weiter», teilte der Verlag, die Wypag AG, mit. Die vierte Printausgabe soll im September 2011 zum ersten Mal erscheinen. «Die Planung ergab sich auf Grund der neuen Bezirksaufteilung im Thurgau», erklärte Felix Walder, Geschäftsleiter und Herausgeber der «POST», am Freitag gegenüber dem Klein Report.

Neben den vier Printausgaben «Schaffhauser Post», «Frauenfelder Post», «Weinfelder Post» und «Weinland Post» betreibt das Unternehmen jeweils einen Online-Auftritt für die Regionen. Damit konnten die «Post»-Zeitungen ihre Gesamtauflage im Verbreitungsgebiet der Nordostschweiz um 26 000 Exemplare auf 122 000 Exemplare erhöhen. Für Winterthur, die fünfte Zeitung des Verlags, betreibt der Verlag bisher nur den Webauftritt. Weitere Expansionen schliesst der Geschäftsführer nicht aus: «Wenn sich etwas ergibt und man damit Geld verdienen kann», so Felix Walder.

Mit dem Ausbau des redaktionellen Angebots - eigenständige Berichterstattung und tagesaktuelle Online-Plattformen - wurde das Pensum der Redaktion um 100 Stellenprozente auf insgesamt 400 Prozent ausgebaut. Zudem stockte der Verlag das Salesteam um 200 Stellenprozente auf.

Die Gratiszeitungen sind publizistisch auf künftige Themen orientiert und überlassen die Berichterstattung der Tages- und Wochenpresse. Auf den Websites wird das Angebot um Spiele, Witze oder Rubriken wie Immobilien, Fahrzeugmarkt und «Post»-TV ergänzt.