Content:

Mittwoch
21.05.2008

Was die Postbetriebe in anderen Ländern zumindest auf dem Land schon längst anbieten, will jetzt auch die Schweizer Post tun. Die Post holt künftig Pakete und Briefe auch zu Hause bei den Kunden oder an einem anderen Ort freier Wahl ab. Voraussetzung dafür ist, dass diese mit dem Internetservice WebStamp frankiert wurden. Voraussetzung ist also ein Internetanschluss, um die Sendungen zu frankieren und vom Briefträger abholen lassen, wie die Post am Mittwoch mitteilte. Pro Tag können maximal fünf Pakete und zehn Briefe auf diese Weise aufgegeben werden.