Content:

Mittwoch
29.08.2001

Die Internationale Funkausstellung (IFA) in Berlin habe bis heute die hohen Erwartungen der Branche nahezu erfüllt. Es sei bisher mehr bestellt worden, als bei der Messe vor zwei Jahren, sagte der Aufsichtsrat der Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationstechnik (gfu), Rainer Hecker, am Mittwoch in Berlin. Sehr grosses Interesse weckten digitale Aufzeichnungsgeräte, insbesondere DVD-Recorder, Fernsehgeräte für Grossbildschirme sowie Handys und Notebooks. Allgemein seien Neuheiten und höherpreisige Geräte gefragt. Hecker zeigte sich überzeugt, dass die IFA ihr Ziel, Konjunkturlokomotive zu sein, am 2. September erreicht haben wird. Bis zum Jahresende erwartet die Branche, nach einer rückläufigen Nachfrage im ersten Halbjahr, einen Nachfrageschub. Es wird ein Gesamtjahresumsatz von 40 Mrd. DM angestrebt, was einer Zunahme von einem Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Mehr zur IFA: SMS total auf der Berliner IFA-Messe und Digitaler Radioempfang und digitale Videoaufzeichnung an der IFA-Messe