Erhöhte Netzkapazität dank Glasfasernetz: 95 kantonale Institutionen und 57 Gemeinden sind gegenwärtig ans Glasfaser-Datennetz der Interessengemeinschaft Kommunikationsnetz St.Gallen (IG KOMSG) angeschlossen. Ihre ersten Erfahrungen seien positiv, teilten die Behörden am Donnerstag mit. Die Netzkapazität erhöhte sich pro Standort im Durchschnitt um den Faktor 800, wie es im Communiqué der Staatskanzlei heisst. Mitglieder der IG KOMSG sind der Kanton und die Stadt St.Gallen, die Verwaltungsrechenzentrum AG (VRSG) und die Vereinigung der St.Galler Gemeindepräsidentinnen und -präsidenten (VSGP).
Ab 2003 wurden zuerst die Region Rorschach, das Unter- und Oberrheintal, das Werdenberg und das Sarganserland mit dem Lichtwellenleiternetz der IG KOMSG erschlossen. 2004 kamen in einer zweiten Etappe das Toggenburg und das Linthgebiet hinzu.
Donnerstag
30.06.2005