Die Organisatoren der Business-Software-Messe Topsoft, die erstmals in Zürich stattgefunden hat, ziehen nach einer ersten groben Auswertung des Aussteller-Feedbacks ein positive Bilanz. Zwar haben sich die Erwartungen hinsichtlich der Anzahl Besucher (es wurden 2480 Eintritte registriert) nicht bei allen Ausstellern gleichermassen erfüllt aber die Qualität der Besucher sei wiederum sehr gut gewesen. Die Topsoft habe sich «definitiv als die Leistungsschau der Business-Software-Branche etabliert», heisst es in einer Mitteilung vom Freitag.
Ganz generell lasse sich «ein leichter Aufwärtstrend in der Branche feststellen», schreiben die Veranstalter weiter. Vor allem auch für kleinere Unternehmen scheine die Zeit für die Einführung entsprechender IT-Unterstützung definitiv reif zu sein. Die Probleme der so genannten «K» der KMU-Unternehmen seien nämlich genau die Gleichen, wie diejenigen der etwas grösseren Unternehmen. Die kostenlose Kurzberatung und die Messeführungen die von den Organisatoren der Topsoft jeweils an beiden Messetagen angeboten wurde, sei von den Besuchern rege benutzt worden. - Mehr dazu: Topsoft wechselt aus dem Aargau nach Zürich, Organisation der IT-Fachmesse Topsoft wird «privatisiert» und Topsoft ist mit Besucherzahl nicht zufrieden
Samstag
24.09.2005