Content:

Montag
19.09.2011

Das Se-Ma-For Film Festival im polnischen Lodz, das in diesem Jahr zum zweiten Mal stattfindet, ist diesmal dem Schweizer Film gewidmet. Am Festival, das ausschliesslich Animationsfilmen in Stop-Motion-Technik vorbehalten ist, präsentiert Swiss Films zusammen mit dem Festival insgesamt 29 Filme mit Puppentrick- und anderen dreidimensionalen Animationen.

Die Schweizer Gastbeiträge sind in drei Programme gegliedert. Claude Barras und die Brüder Frédéric und Samuel Guillaume zeigen sechs Filme, darunter «Land Of The Heads» (2009), der im März für den Schweizer Filmpreis «Quartz 2011» nominiert wurde. Eine Reihe aus zwölf weiteren Filmen kommt von Izabela Rieben und Sami Ben Youssef, die die Werke zwischen 2005 und 2010 an der Kunsthochschule HSLU in Luzern hergestellt oder unabhängig produziert haben. Das dritte Programm umfasst elf Filme in Sandanimation und ist Ernest Ansorge gewidmet, der für sein Gesamtwerk den Spezialpreis des Festivals erhält.

Im Festvalprogramm stehen zudem sechs weitere Filme aus der Schweiz, vier davon nehmen am internationalen Wettbewerb teil. Die Schweizer Filme, die am Se-Ma-For Film Festival ausgezeichnet werden, werden im November in Lugano nochmals gezeigt.