Polizeiaufrufe, Gewässer- und Verkehrsinformationen sowie Notrufnummern: Die Basler und Luzerner Bürger können sich dank der neuen iPhone App «ePolice Mobile» während 24 Stunden und an sieben Tagen in der Woche über das aktuelle Geschehen auf dem Laufenden halten. Die Schweizer Informatikdienstleisterin Netcetera unterstützt die Polizeikorps von Basel und Luzern bei der Umsetzung von «ePolice Mobile».
Die App ist an das jeweilige Polizeikorps anpassbar und basiert auf der für die Kantonspolizei Bern entwickelten iPhone App «Police News». Je nach Polizeikorps umfasst die App verschiedene Funktionalitäten. So sind bei der Basler Polizei Medienmitteilungen/News, Zeugenaufrufe, Notrufnummern, Polizeiberufe sowie Polizeistellensuche ersichtlich. Medienmitteilungen/News, Notrufnummern, Wasserstandinfos, Webcams vom Cityring sowie Polizeistellensuche - diese Funktionen sind bei der Luzerner Polizei abrufbar.
Mit Suisse ePolice soll die Schweizer Polizeiinformatik harmonisiert werden. Die Fachgruppe Informatik der Schweizerischen Polizeitechnischen Kommission und die beiden Firmen TriSolutions und Netcetera betreuen das Projekt. Es liegt zurzeit als Machbarkeitsstudie vor und soll in etwa zwei Jahren umgesetzt werden.