Die Waadtländer Kantonspolizei startet eine Präventions-Kampagne gegen Pädokriminalität im Internet. Mit Texten auf Milchbeuteln will sie Jugendliche vor den Gefahren beim Internet-Surfen und Chatten warnen. Die Behörden spannen bei dieser Kampagne mit Coop zusammen. Der Detailhändler will die Texte in drei Sprachen auf die Milchverpackungen drucken, wie aus einem Communiqué vom Montag hervorgeht. Die von den Waadtländern gestartete Kampagne wird damit bis in die Deutschschweiz ausstrahlen.
Kernbotschaft ist, dass Kinder und Jugendliche in Internet-Chats und -Foren nie ihren richtigen Namen und ihre Adresse angeben sollten. Unbedingt unterlassen sollten sie Treffen mit Internet-Bekanntschaften in der realen Welt. Für die grafische Gestaltung zeichnete Casal, der Karikaturist der Walliser Tageszeitung «Le Nouvelliste», verantwortlich. Er hat auch die nur auf Französisch aufgeschaltete Kampagnen-Website http://www.petitchaperonrouge.com gestaltet.
Montag
30.07.2007