Die deutsche Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert die Mobilfunkbetreiber auf, den Diebstahlschutz von Handys zu verbessern. Die GdP verweist dabei auf die technischen Möglichkeiten, die es erlauben, bei einem Diebstahl nicht nur die SIM-Karte, sondern das ganze Telefon zu sperren. Der GdP-Vorsitzende Konrad Freiberg sagte, es sei «unverständlich», dass sich ausser Vodafone alle Netzbetreiber scheuten, entsprechende Massnahmen zu ergreifen. «Das Sperren der SIM-Karte schützt nur davor, dass der Besitzer von Gesprächen zu seinen Lasten geschützt ist», erklärte Freiberg. «Der Dieb kann das Gerät aber weiter benutzen, indem er eine andere SIM-Karte einlegt.»
Sonntag
26.06.2005