Über den politischen Stellenwert der Eidgenössischen Demokratischen Union (EDU) mag man sich streiten, aber jetzt hat das Grüpplein (zwei Nationalratsmandate) ein Thema gefunden, um sich ins Gespräch zu bringen. Wie schon die Evangelische Allianz setzt sich die Partei gegen DJ Bobos Beitrag zum European Song Contest ein. Mit einer am Freitag lancierten Petition verlangt die Partei die Absetzung des Gruselsongs «Vampires Are Alive».
Wenn es um Satanismus und Okkultismus gehe, höre der Spass auf, schreibt die EDU in einer Medienmitteilung. Da heute ein Wertevakuum bestehe, bekämen Songs über Vampire, Geister, Hölle und Teufel Unterhaltungswert. Darin sieht die Partei eine Gefahr. Mit der Petition will sie den Bundesrat dazu aufrufen, den öffentlichen Frieden zu wahren. Bereits Mitte Woche hatte sich die Schweizerische Evangelische Allianz beim Bundesrat wegen des «verantwortungslosen Textes» beklagt und DJ Bobo aufgefordert, ihn zu ändern. Sie stösst sich vor allem am Abschnitt: »Verkauf deine Seele, vom Himmel zur Hölle, geniess die Fahrt.» - Mehr dazu: Eurovisions-Song von DJ Bobo boykottiert und DJ Bobo stellt seinen Eurovisions-Song vor
Freitag
09.03.2007