Vom 19. bis 22. November 2008 finden im Kulturzentrum Schiffbau, einer Spielstätte des Zürcher Schauspielhauses, und im Zürcher Jazzklub Moods die 12. Deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften statt. Erwartet werden rund 250 Slam-Poeten und -Poetinnen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz sowie rund 100 000 Zuschauer, wie der Verein «SLAM2008» am Donnerstag mitteilte.
Das Rahmenprogramm des «SLAM2008» zeigt weitere Facetten dieser neuen Form des literarischen Wettkampfs. Im Vorfeld des Festivals skandiert eine Textmaschine auf dem Platz vor dem Schiffbau sechs Wochen lang Texte von deutschsprachigen Performance-Poeten. Am Samstag vor dem Festival verkehrt ein Poetry-Slam-Tram durch die Stadt Zürich, unter anderen wird die Poetry-Boy-Group Smaat zusteigen und aus ihrem Repertoire vortragen. Während des Festivals präsentieren die grössten deutschsprachigen Spoken-Word-Verlage ihr Schaffen und ein Theaterstück nähert sich mit Texten von Slam-Poeten dem Autoren Paulo Coelho an. Und schliesslich steht zu später Stunde gar ein Erotik-Slam auf dem Programm.
Donnerstag
18.09.2008