Content:

Donnerstag
22.02.2007

Das Podcast-Angebot des deutschsprachigen Schweizer Fernsehens (SF) finde seit seinem Bestehen regen Anklang und werde pro Monat über 182 000-mal heruntergeladen. Der «Kassensturz» verzeichne zurzeit über 10 000 Downloads pro Sendung; «Menschen Technik Wissenschaft» habe über 15 000 und die «Rundschau» 5000 Downloads. Dies teilte SF am Donnerstag mit. Als Erfolg verbucht es SF auch, dass seine Podcasts und jene von Radio DRS auf eine eigene iTubes-Seite gestellt worden seien. Dafür, dass die Produkte überdurchschnittlich auch im redaktionellen Teil der SRG-Kanäle berworben werden, sind die Zahlen nicht berauschend, muss da der Klein Report ergänzen.

An Fernsehsendungen sind folgende Angebote als Podcasts erhältlich: «MusicStar» und «MusicStar - Die Woche» (Dienstagabend-Event), «Kulturplatz», «Reporter», «Kassensturz», «MTW», «Rundschau» sowie als Audio-Podcast «Aeschbacher», «Sternstunde Philosophie», «Wort zum Sonntag» und «Nachtwach». Von Radio DRS sind rund 30 Sendungen als Podcast im Angebot; dazu gehören die Informationssendung «Heute Morgen», das DRS-1-Konsumentenmagazin «Espresso», die DRS-2-Sendung «Reflexe» und die Talk-Sendung «Focus» auf DRS 3. Virus stellt seine eigenproduzierte Radio-Soap «Gitarren im Bauch» als Podcast zur Verfügung. Link zur SF-Podcast-Seite: http://www.podcasts.sf.tv
und http://www.drs.ch/podcasting.html