Content:

Montag
31.10.2011

Apple will ein Fernsehgerät mit Sprachsteuerung auf den Markt bringen, wie die «New York Times» berichtet. Das revolutionäre Gerät wird voraussichtlich Ende 2012 vorgestellt und 2013 auf den Markt kommen, wie die Zeitung weiter berichtete. Laut Informationen der Zeitung werde der TV nicht mittels Tastendruck, sondern per Sprachsteuerung bedient. Technische Grundlage ist vermutlich der «persönliche Assistent» Siri, den Apple in das neue iPhone 4S integriert hat.

Die Gerüchte um ein TV-Gerät von Apple erhielten erst kürzlich Auftrieb durch die autorisierte Biografie des kürzlich verstorbenen Apple-Gründers Steve Jobs. «Ich möchte ein integriertes Fernsehgerät entwickeln, das ganz einfach zu bedienen ist», wird Jobs darin zitiert. «Er wird die einfachste Bedienung haben, die man sich vorstellen kann. Ich habe es schliesslich geknackt», so Jobs weiter.