Content:

Freitag
21.06.2002

Die Österreicher probieren aus, was auch in der Schweiz schon verschiedentlich andiskutiert, aber noch nicht richtig umgesetzt worden ist: eine Kombination von Plakatkampagne mit TV-Werbung. Und so läufts: Im österreichischen Werbefenster von RTL, RTL2 und Super-RTL können Unternehmen ihre laufenden Plakatkampagnen gleichzeitig dem TV-Publikum präsentieren und zwar hauptsächlich zur Prime-Time. Nach dem Werbeblock-Starter blickt die Kamera zu einem «Präsenter», der die Hände in Form eines Bildschirms zusammenhält. Bei einem Gegenschuss kommt das zu bewerbende Plakat mit verschiedenen Details sowie einer 0900er Nummer ins Bild. Aus den Anrufern mit der richtigen Antwort lost ein Computer den Gewinner aus. «Eine Win- Situation für unsere Kunden: Gratis-Fernsehpräsenz und Dramatisierung der Sujets» freute sich Gewista-Generaldirektor Karl Javurek gegenüber dem österreichischen Branchendienst Medianet. Den neuen Service haben bisher Allianz, Opel, Don Gil, Wiener Linien und eine Bäckerei genutzt. – Zur Verbandelung zwischen Gewista und der Schweizer APG: JCDecaux übernimmt Gewista und damit Europlakat