Für seine bereits mehrfach ausgezeichneten Fleurop- und Amnesty-International-Werbekampagnen hat der Zürcher Werber Pius Walker bei den ADC-Awards in Spanien dreimal Gold geholt, wie deren Organisation am Donnerstag bekannt gab. Gleich zweimal Edelmetall gabs für die Fleurop-Aktion in den Kategorien «Editorial/Books/Corporate Publishing» und «Illustration and Photography». Die Amnesty-Kampagne «Not here but now» wurde in der Kategorie «Poster Advertising» ausgezeichnet. Für dieselbe Plakatserie erhielt Walker zudem eine Nomination in der Kategorie «Ambient Media».
Mit drei Nominationen ist im Weiteren die Zürcher Agentur Spillmann/Felser/Leo Burnett aus Spanien zurückgekehrt, und zwar für die Kampagnen «Mary Woodbridge» in den Kategorien «Interactive Media: Websites & DVDs» und «Mixed Media Campaigns» sowie für die Kimberly-Clark-Anzeigen in der Kategorie «Newspaper-Advertising». Auf zwei Nominationen haben es Ruf Lanz aus Zürich geschafft in den Kategorien «Corporate Identity / Branding» (lic. iur. Ion Eglin) und «Trade Advertising» (Radio Energy). Ebenfalls zwei Nominationen holte sich die Zürcher Agentur Publicis mit zwei verschiedenen Wilson-Kampagnen in der Kategorie «Promotions and Mailings». Und schliesslich brachten es Lowe aus Zürich mit dem Kunden BSW/Street Safety im «Poster Advertising», Advico Young & Rubicam für Head Snowboards im «Magazine Advertising» sowie Euro RSCG mit der Stop-Aids-Kampagne in der Kategorie «Newspaper Advertising» zu Nominationsehren.
Donnerstag
14.06.2007