Die Migrosbank war am Montag das Ziel einer gross angelegten Phishing-Attacke im Internet, nachdem die Postfinance-Kunden vergangenes Jahr Objekt ähnlicher Angriffe waren. Unbekannte streuten professionell gestaltete E-Mails mit einer gefälschten Bankabsenderadresse. Sie forderten die Empfänger auf, sich via Link einzuloggen und ihr Passwort sowie Zusatzcodes einzugeben. Zur Begründung erklärten die Gauner, es handle sich um eine Sicherheitsmassnahme, sich via Link einzuloggen und ihr Passwort sowie Zusatzcodes einzugeben.
Die Bank hat unverzüglich eine Taskforce gebildet, und alle Mitarbeiter wurden via Intranet über das korrekte Vorgehen bei Kundenanfragen informiert. Zudem platzierte das Institut auf seiner Internetseite eine entsprechende Warnung. Anrufer erhalten Auskunft via Hotline bzw. durch ihren Betreuer. Im Weiteren führte die Bank am Montag keine Zahlungen per Internet aus. Ebenfalls wurde die Bundeskriminalpolizei informiert. Bisher liegen keine Hinweise vor, dass Kunden der Bank zu Schaden gekommen sind. - Mehr dazu: Phishing-Mails machen Jagd auf Postfinance-Kundendaten und Datenklau-Attacke per Mail auf Postfinance-Kunden
Montag
21.08.2006