Der niederländische Elektronikkonzern Philips verkauft einen Grossteil seiner Halbleiter-Sparte für 3,4 Milliarden Euro. Der Konzern will sich nun stärker als bisher auf Elektronikprodukte für die Bereiche Lifestyle und Gesundheitspflege konzentrieren. Die Investmentfirmen Kohlberg Kravis Roberts & Co. (KKR), Silver Lake Partners und AlpInvest würden 80,1% von Philips Semiconductor übernehmen, teilte Philips mit. Philips selbst schliesse damit seine Neuausrichtung auf weniger zyklische Aktivitäten ab.
Philips Semiconductors stellt überwiegend Chips für Unterhaltungselektronik, Autos und Mobiltelefone her. Der Bereich beschäftigt weltweit rund 30 000 Mitarbeiter und setzte im vergangenen Jahr 4,6 Milliarden Euro um. Philips zählt sich zu den grössten Elektronikkonzernen der Welt mit zuletzt 30,4 Milliarden Euro Jahresumsatz und rund 158 000 Beschäftigten.
Freitag
04.08.2006