Philips hat am Mittwoch seine Strategie für die Aktivierung des Sponsorships der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Deutschland 2006 vorgestellt. Philips ist überzeugt, dass die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Deutschland 2006 das 16:9 Fernsehen etablieren wird. Zudem ist es das erste Sport-Grossereignis, das komplett in HDTV produziert wird. Das hochauflösende Fernsehen bringt faszinierende Bilder in völlig neuer Qualität auf den Bildschirm. Farbbrillanz, Schärfe und Detailgenauigkeit vermitteln ein Seherlebnis, als wäre man live dabei. Um den Bekanntheitsgrad von HDTV sehr schnell zu erweitern und um HDTV für ein breites Publikum erlebbar zu machen, haben Philips und der Abo-Sender Premiere eine umfangreiche Kooperation zu gemeinsamen Marketing-, Vertriebs- und Werbemassnahmen geschlossen.
Der Sender ist ein Pionier in dieser Technologie und ist nicht zuletzt durch sein Recht, die FIFA WM 2006 in Deutschland in HDTV auszustrahlen, auch stark Fussball-affin. Philips übernimmt durch sein breites Angebot an HDTV-Produkten ebenfalls eine technologische Vorreiterrolle und ist zudem der WM-Sponsor im Bereich Consumer Electronics. «Die FIFA WM 2006 bietet uns eine exzellente Möglichkeit, uns im Rahmen unserer neuen Markenkampagne "sense and simplicity" zu positionieren", so Hans-Joachim Kamp, Sprecher der Geschäftsführung der Philips GmbH, zum Engagement bei der WM 2006. Siehe auch: Microsoft und Philips schliessen Abkommen
Mittwoch
01.06.2005