Content:

Montag
18.07.2011

Der Unterhaltungs-Elektronikkonzern Philips hat im zweiten Quartal einen massiven Verlust von 1,35 Milliarden Euro eingefahren. Im zweiten Quartal des letzten Jahres betrug das Nettoeinkommen noch 262 Millionen Euro. Der Umsatz sank gleichzeitig nur leicht von 5,35 Millionen auf 5,21 Millionen Euro.

Den Grund für den Verlust gibt Philips mit hohen Abschreibungen an, die sich insgesamt auf 1,39 Milliarden Euro belaufen haben. Das Ebitda, das sich auf 370 Millionen Euro belief, wurde vor allem vom schlechten Geschäft in den Bereichen Lighting und Consumer Lifestyle beeinflusst, während im Bereich Healthcare eine Steigerung verzeichnet wurde. Das Unternehmen hat im Rahmen des New Philips Business System ein Sparprogramm von über 500 Millionen Euro angekündigt, mit dem die Effizienz des Unternehmens gesteigert werden soll.