In einem Interview in der «Aargauer Zeitung» vom Mittwoch äussert sich der Verleger der AZ Medien Gruppe zu seinen Plänen mit der «Solothurner Zeitung» und wieso er unter die Beizer geht. Im Zusammenhang mit der «Mittelland Zeitung» sagt Peter Wanner, dass es die erklärte Absicht sei, an allen drei Partnerverlagen («Solothurner Zeitung», «Oltner Tagblatt» und «Zofinger Tagblatt») beteiligt zu sein. Nach den bereits erfolgten Beteiligungen an der Zofinger Tagblatt AG und an der Dietschi AG Olten vom letzten Jahr, geht es 2005 um die Beteiligung an der «Solothurner Zeitung».
«Es ist ein Seilziehen zwischen Bern, das heisst der Espace Media Group, und uns im Gang. Wir sind klar der Meinung, dass Solothurn beziehungsweise die Solothurner Zeitung ein Partner der Mittelland Zeitung ist und dass sich diese Kooperation bewährt hat. Aus diesem Grund streben wir auch eine Beteiligung an Solothurn an», erklärt Wanner im AZ-Interview. «Kapitalverflechtungen sind nur eine Seite. Das grosse Ziel bleibt die Nutzung noch unausgeschöpfter Synergien zum Vorteil aller Partner. Ich gehe davon aus, dass in diesem Jahr die Würfel fallen werden», sagter er weiter.
Im Interview liess Peter Wanner auch wissen, dass er unter die Restaurantbesitzer geht. Das Restaurant soll «Einstein» heissen und wird seinen Standort an der Aarauer Bahnhofstrasse haben. «Auch ein Restaurant kann eine kommunikative Plattform bieten. Mir schwebt ein Restaurant mit Bar und Lounge vor, das unkonventionell und auch ein bisschen `schräg` daherkommt und zu einem neuen gesellschaftlichen Treffpunkt wird», führt Wanner seine Pläne aus. Er versichert jedoch, dass er das Restaurant nicht selber führen werde: «Das ist Sache der Geschäftsführerin. Wir werden eine Einstein AG als Tochter der AZ Medienhaus AG gründen.»
Mittwoch
11.05.2005