Der Werber Peter Marti ist unter die Schreiberlinge gegangen: In seinem neuen Buch «Eidechsen-Marketing», das dieser Tage im Orell-Füssli-Verlag erscheint, erklärt der Schöpfer der legendären Hakle-Kampagnen aus den 90er Jahren seinen Berufskollegen, wie es die Eidechsen in veränderten Umfeldern geschafft haben, während Millionen von Jahren zu überleben. Vielleicht lernt die Schweizer Kommunikationsbranche im 717. Jahr ihres Bestehens von diesem Buch, wie sie inmitten der neuen Medien überleben kann. Was Marti unter seiner dafür zentralen «Absolut-Return-Methode» versteht, geht aus den Unterlagen des Orell-Füssli-Verlages leider nicht hervor.
Mittwoch
22.02.2006