Content:

Montag
24.04.2006

Der per Ende Mai scheidende Direktor des Schweizerischen Arbeitgeberverbandes, Peter Hasler (60), übernimmt neu die Position eines Delegierten des Verwaltungsrates der L&W MarCom AG, Agentur für Gesamtkommunikation. Er löst damit Walter Fluck (66) ab, teilte MarCom am Montag mit. Hasler, seit 1. Juli 1993 Direktor des Arbeitgeberverbandes, sieht seiner neuen Aufgabe gespannt entgegen: «Strategie, Kommunikation und ein gutes Netzwerk sind im Schweizerischen Arbeitgeberverband auch gefragt», meint er in der Pressemitteilung, «doch in einer Kommunikationsagentur ist das eine ganz andere Herausforderung.» Er wolle nach seinem Rücktritt aktiv seinen Teil dazu beitragen, die 20-jährige Erfolgsgeschichte von L&W fortzuschreiben, ergänzte Hasler.

Fluck, ehemaliger Generaldirektor der Credit Suisse, gehörte dem L&W-Verwaltungsrat sechs Jahre an. «Es ist an der Zeit, meinen Hobbies nachzugehen», sagt Walter Fluck. Er wie auch Evelyn von Wieser, Gründerin und Geschäftsführerin von L&W MarCom, wissen, dass mit Peter Hasler ein exzellenter Wirtschaftsfachmann den frei werdenden Platz einnimmt. «Ich freue mich, dass sich mit dem Eintreten von Peter Hasler in die Kommunikationsbranche eine gestandene Persönlichkeit mit hervorragendem Fachwissen und einem ausgezeichneten Netzwerk für die Belange der L&W MarCom und ihrer Kunden engagiert», so Evelyn von Wieser.