Peter Glotz (66), der frühere SPD-Spitzenpolitiker und Kommunikationsfachmann, ist in Zürich nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben. Seine Frau Felicitas Walch, mit der Glotz seit 1991 verheiratet war und einen gemeinsamen siebenjährigen Sohn hat, erklärte gemäss «Spiegel», er sei in ihren Armen am Donnerstagabend gestorben.
Peter Glotz hatte zahlreiche Ämter innerhalb und ausserhalb der SPD inne. Von 1980 bis 1987 war er deren Bundesgeschäftsführer. Von Februar bis November 2002 war Glotz Vertreter der deutschen Regierung im EU-Konvent für die Europäische Verfassung. In der Schweiz war Peter Glotz zuletzt am Institut für Medien- und Kommunikations-Management der Universität St. Gallen tätig. Einen Namen machte er sich auch als Kolumnist des «SonntagsBlick».
Freitag
26.08.2005