Die «Schweizer Illustrierte» hat zwei Abgänge zu beklagen: Aus dem Unterhaltungsressort wechseln Unterhaltungschefin Paola Biason und Redaktor Silvan Grütter intern im Ringier-Haus zum «SonntagsBlick» - und zwar wiederum beide ins Unterhaltungsressort. «Nach fünf Jahren Schweizer Illustrierte ist es für mich eine neue Herausforderung», erklärte Paola Biason auf Anfrage des Klein Reports am Freitagnachmittag den Wechsel. «Das Unterhaltungsressort beim SoBli soll aufgestockt werden, und ich freue mich auf das neue Team.» Zumindest einen neuen Mitarbeiter kennt Biason bereits: ihren «SI»-Kollegen Silvan Grütter. Dass auch er nach nur 14 Monaten bei der «SI» wechselt, sei ein reiner Zufall, so Paola Biason.
Chefredaktor Marc Walder bedauerte am Freitagnachmittag an einer internen Redaktionsorientierung «den Abgang von Paola Biason sehr», wie er vor versammelter Mannschaft sagte. Beim «SonntagsBlick» ist das eine willkommene Verstärkung, da der Aargauer Leo Lüthy nach acht Jahren «SoBli» demnächst zum TV-Magazin «TR7» wechselt.
Bei der «Schweizer Illustrierten» sind nun - trotz Sparprogramm und Entlassungen - einige Redaktorenstellen offen. So unter anderem auch der Posten des Nachrichtenchefs, da Monique Ryser nach 10 Jahren bei Ringier, davon 3 Jahre als «SI»-Nachrichtenchefin, im Oktober ihre Kündigung eingereicht hatte, um einen «Break vom Journalismus» zu machen. Siehe auch «Schweizer Illustrierte» streicht Stellen
Samstag
01.11.2003