Die Perlen Papier AG stellt neu auch Magazin-Papiere her. Die Gesellschaft investierte 250 Mio. Fr. in die neue Papiermaschine «PM4 Pionier», die am Freitag eingeweiht wurde. Bei der PM4 von Voith-Sulzer handelt es sich um eine der grössten Anlageinvestitionen, die in der Schweiz getätigt wurden. Die Maschine kann 570 Tonnen Papier pro Tag (150 000 Tonnen pro Jahr) herstellen. Damit verdoppelt Perlen ihre Produktion. Neben dem klassischen Zeitungspapier bietet sie jetzt auch holzhaltige gestrichene LWC-Papiere (Light-weight-coated) an. Diese werden vor allem für Magazine, Kataloge und Werbebeilagen verwendet. Der Papierproduzent hofft, damit den Exportanteil von 50 auf 60% erhöhen zu können. Die Perlen-Gruppe beschäftigt 500 Personen und erwirtschaftete im vergangenen Jahr einen Umsatz von 202 Mio. Fr. Sie gehört zusammen mit der in der Chemie tätigen Uetikon-Gruppe zur CPH Chemie + Papier-Holding.
Freitag
04.05.2001