Ab sofort kann in den handschriftlichen Nachlässen im Goethe- und Schiller-Archiv Weimar per Internet recherchiert werden. Wie die Stiftung am Mittwoch mitteilte, kann man über die Archivdatenbank in über 122 Nachlässen verschiedene Suchroutinen durchführen. Volltextrecherche, Wort- und Personenregister sollen vor allem der internationalen Forschung den Zugriff auf die wertvollen Archivalien, darunter die Schriften der beiden Klassiker Goethe und Schiller, erleichtern. Die Datenbank war seit 2003 bereits intern nutzbar. Die Archivdatenbank ist unter http://ora-web.swkk.de:7777/archiv_online/gsa.entry zu finden.
Mittwoch
22.06.2005