Jetzt ist es so weit: Weder der Gang zur Bibliothek noch der Weg in den Buchladen wird künftig notwendig sein, um zum Lesevergnügen zu kommen. Drei Schweizer Bibliotheken eröffnen Filialen übers Internet, über die vom Hörkrimi bis zu Zeitschriften, vom Sprachkurs bis zum Fachbuch alles heruntergeladen werden kann. Zur Nutzung dieser neuen Dienstleistung ist jedoch die Mitgliedschaft bei einer der drei Bibliotheken notwendig. Die Stadtbibliothek Burgdorf, die Kantonsbibliothek Vadiana in St. Gallen und die Stadt- und Kantonsbibliothek Zug lancieren diesen neuen Internetdienst, wie am Freitag bekannt gegeben wurde. Erforderlich sind natürlich Windows und Internetzugang.
Vom PC lassen sich die digitalen Medien auf MP3-Player, Handheld, Palm oder Handy, nicht aber iPod transferieren, wie die Bibliotheken weiter mitteilen. Nach Ablauf der Ausleihfrist werden die Files automatisch gelöscht. Eine Schnuppermitgliedschaft kann auf www.onleihe.ch ab 14. Mai getestet werden.
Freitag
09.05.2008