Content:

Montag
28.11.2005

Drahtloses Internet mittels WiMAX soll 2008 den Gästen der Olympischen Spiele in Peking helfen, sich in der Stadt zurechtzufinden. Mit Hilfe einer neuen Software soll es möglich sein, mit Smartphones im Internet zu surfen, um Informationen über die Stadt abzurufen. Es soll möglich sein, auf eine Datenbank mit Touristeninformationen zuzugreifen. Ausserdem ist ein Tool eingebaut, das englische Schrift in gesprochenes Mandarin übersetzt - so sollen die Olympia-Gäste beispielsweise Taxifahrer zum nächsten Hotel oder Restaurant bitten können. Das Handy benötigt für die Software allerdings die Möglichkeit, per UMTS oder WLAN auf das drahtlose Internet zugreifen zu können. Derzeit wird das System mit etwa 100 Nutzern getestet. Kommendes Jahr sollen bereits 10 000 Teilnehmer an einem Pilotprojekt teilnehmen. Läuft das System bei der Olympiade erfolgreich, soll das drahtlose Netz auch auf Schanghai ausgedehnt werden.