Content:

Dienstag
13.03.2007

Das italienische TV-Unternehmen Mediaset erwägt, ebenfalls für den italienischen ISP Fastweb zu bieten, teilte die Wirtschaftsagentur AFZ am Dienstag mit. Swisscom hatte am Vortag 47 Euro pro Aktie für das Unternehmen geboten, was einem Gesamtpreis von 3,7 Milliarden Euro entspricht. Nach Angaben der Zeitung «Finanza & Mercati» könnte Mediaset - an dem Silvio Berlusconi über seine Fininvest mit 35,5 Prozent beteiligt ist - den Preis auf 50 Euro pro Aktie hochschrauben. Damit würde der Preis für Fastweb auf vier Milliarden Euro steigen. Bereits nach dem gestrigen Gebot der Swisscom für Fastweb meldeten sich Analysten zu Wort, die die offerierten 47 Euro Aktie als zu tief einschätzten. So tief, dass das Risiko einer Gegenofferte von einem Konkurrenten bestehe. Dieser Fall ist nun eingetroffen. Das Problem für die Swisscom: Sie kann ihr Angebot nicht mehr wesentlich erhöhen, ohne die Verschuldungsgrenze zu überschreiten oder zusätzliche Aktien ausgeben zu müssen. - Siehe auch: Swisscom will Fastweb für 6 Milliarden Franken kaufen