Politischer Richtungswechsel bei der PdA-Zeitung «Vorwärts»: Das Wochenblatt der Zürcher Partei der Arbeit (PdA) soll ab Mitte Mai mit einem neuen Konzept zu seinen tausend Abonnenten kommen. Eine neue Redaktion will das neue Konzept «Vorwärts 2006» umsetzen. Dies bestätigte Parteisekretär Siro Torresan am Dienstag gegenüber dem Klein Report. Hingegen dementierte er eine Information des «Tages-Anzeigers», der bisherigen Redaktion (4 Personen, 200 Stellenprozente) sei gekündigt worden: «Wir haben den Leuten angeboten, mit dem neuen Konzept weiter zu arbeiten, aber sie haben diese Offerte abgelehnt», präzisierte er. «Ich finde es ausserordentlich bedauerlich, was da abläuft», sagte dazu der frühere AL-Gemeinderat Walter Angst, der zu dieser Redaktion gehört, die ihre letzte Ausgabe am 1. Mai herausbringen will.
Bei der Meinungsverschiedenheit geht es um die Frage, wie eng das Blatt an die früher stramm Moskau-treue kommunistische Partei gebunden sein soll. Die bisherige Redaktion um Walter Angst wollte die Zeitung unter dem Stichwort «Eignet euch den `Vorwärts` an!» zu einer «linken Sammlungsplattform umfunktionieren», wie der «Tages-Anzeiger» schrieb. Hingegen sollen in der neuen Redaktion ausschliesslich Parteimitglieder sein, erzählte Torresan, der ebenfalls in dieser Gruppe dabei sein wird. Der neue «Fürschi» (Branchenjargon) wird nach seinen Worten anfänglich 14-täglich mit 8 Seiten erscheinen, später auf 12 Seiten ausgebaut und dann wieder zum wöchentlichen (Freitag-) Rhythmus übergehen.
Dienstag
04.04.2006