Soll es denn edles Plantagenholz sein? Als umweltfreundliche Alternative hat eine schwedische Firma Mäuse, Bildschirme, Tastaturen und sogar ganze PCs aus Holz auf den Markt gebracht. Das berichtete das Londoner Wissenschaftsmagazin «Nature» am Montag. Die in Sollentuna ansässige Firma Swedx hat demnach schon mehrere tausend Computer aus chinesischem Plantagenholz verkauft, die durch ihr «edles Äusseres das Auge des Nutzers erfreuen und durch das Fehlen von Chemikalien die Umwelt entlasten sollen», wie es im Bericht von «Nature» weiter hiess. Die Produkte sind für den Endabnehmer nach Herstellerangaben um etwa 30% teurer als herkömmliche Computer oder Zubehör. So kostet ein 15-Zoll-Flachbildschirm umgerechnet 620 Franken.
Montag
19.04.2004