Content:

Sonntag
17.01.2010

Im vierten Quartal 2009 legte der PC-Markt nach vorläufigen Zahlen der US-amerikanischen Marktforschung Gartner mit weltweit 90 Millionen verkauften Einheiten um satte 22,1 Prozent zu. Der Markt scheint sich von der Krise zu erholen, er verzeichnet den stärksten Zuwachs seit sieben Jahren.

Das Vergleichsquartal ein Jahr zuvor war noch deutlich von der weltweiten Rezession gezeichnet. Vor allem niedrigpreisige Mini-Notebooks haben erneut den Absatz angekurbelt. Microsofts neues Betriebssystem Windows 7 habe zwar das Weihnachtsgeschäft unterstützt, aber keine zusätzliche Nachfrage nach neuen PCs bewirkt, sagte Gartner-Analyst Mikako Kitagawa.

Im zweiten Quartal 2010 dürfte der Markt in Europa (EMEA - Europa, Mittlerer Osten und Afrika) nach den Schätzungen um fünf Prozent zulegen, über das gesamte Jahr erwarten die Marktforscher einen Zuwachs von zehn Prozent.