Content:

Freitag
14.12.2007

Ex-Beatle Paul McCartney hat sein früheres Musiklabel EMI in einem Interview in der «Times» als ideenlos und langweilig abgekanzelt. «Jeder bei EMI war Teil des Mobiliars», sagte McCartney: «Ich war die Couch, Coldplay ein Sessel. Und Robbie Williams, ich wage nicht zu sagen, was er war… Aber das Schlimmste war, ich hatte das Gefühl, dass (die Menschen bei EMI) so langweilig geworden waren.» Ihm habe davor gegraut, sie zu sehen.

Es sei ihm nicht möglich gewesen, einen Song schon eine Woche, nachdem er ihn geschrieben habe, herauszubringen, kritisierte McCartney. Die Plattenbosse hätten dafür immer gleich ein halbes Jahr gebraucht. Zudem habe ihn die «tretmühlenartige» Herangehensweise beim Marketing frustriert: «Du gehst irgendwo hin, sprichst mit einer Million Journalisten an einem Tag und hörst die immergleichen Fragen.» Todlangweilig sei das. Daher habe er irgendwann gesagt: «Mein Gott, wir haben noch etwas anderes zu tun.» McCartney war Anfang des Jahres von EMI zum neu gegründeten Label der Café-Kette Starbucks, Hear Music, gewechselt.