Bundespräsident Pascal Couchepin hat am Freitag auf der Terrasse vor der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich bei schönstem Wetter seine Festansprache zum Schweizer Nationalfeiertag für das Schweizer Fernsehen aufgezeichnet. «Es ist mir eine Ehre hier zu sein», betonte Pascal Couchepin laut dem ETH-Informationsportal ETH-Life. Er habe die ETH Zürich bewusst als Aufzeichnungsort gewählt. «Die ETH ist ein stolzes Zeichen für den 1. August und die Wissenschaft in unserem Land», sagte Couchepin. «Die wichtigste Ressource, die die Schweiz hat, ist die Wissenschaft. Unsere langfristige Zukunft liegt in der Forschung und der Jugend.»
Neben der Aufnahme der Reden zum Nationalfeiertag in Deutsch und Französisch nahm das Fernsehen auch das traditionelle Gespräch mit dem Bundespräsidenten zum Nationalfeiertag auf, das mit einer Fahrt in der Polybahn zur ETH beginnt. Bevor die Filmaufnahmen des Schweizer Fernsehens entstanden, traf sich der Bundespräsident und Vorsteher des Eidgenössischen Departements des Innern mit Rektorin Heidi Wunderli-Allenspach und ETH-Präsident Ralph Eichler zu einem persönlichen Gespräch.
Freitag
25.07.2008