Der Nationalrat hat am Montag mit 110 zu 30 Stimmen eine Ständeratsmotion überwiesen, wonach der Stromverbrauch von Set-Top-Boxen bei Digitalfernsehen deutlich gesenkt werden soll. In Kürze gibt es in der Schweiz laut der Energiekommission drei Millionen Set-Top-Boxen. Diese Geräte, die der Konsument nicht frei wählen könne, seien wahre Stromfresser. Dies gelte vor allem für den Standby-Betrieb mit einem Verbrauch zwischen 9 und 15 Watt.
Laut Cathomas muss der Bundesrat dringend handeln, nachdem die Cablecom als grösster Anbieter eine freiwillige Vereinbarung nicht unterzeichnet hat. Das Ziel müsse es sein, den Standby-Verbrauch auf 1 Watt zu senken. Es gebe bereits Geräte mit einem Verbrauch von 3,5 Watt. Bundesrat Moritz Leuenberger versicherte, dass das Anliegen der Motion in den Aktionsplänen für Energieeffizienz und -sparmassnahmen aufgenommen werde, welche er Ende Jahr vorlegen werde. Gedacht werde an eine Übernahme der EU-Standards.
Montag
01.10.2007