Seit über 40 Jahren wird im Schweizer Fernsehen gejasst. In der 666. Sendung des «Samschtig-Jass» sprengt das Staraufgebot gemäss Schweizer Fernsehen alles, was schon da war. Am Samstag, dem 5. März, werden am Jass-Tisch «The King of Rock 'n' Roll», Mister Elvis Presley, der Fernseh-Wahrsager Mike Shiva und das Party-Girl Paris Hilton um den Jass-Sieg kämpfen, oder besser gesagt die Doubles der drei überirdischen Stars. Und auch die Telefon-Jasser bestehen für einmal aus prominenten Persönlichkeiten respektive deren Stimmenimitatoren: Die alt Bundesräte Christoph Blocher und Moritz Leuenberger geben sich genauso die Ehre wie der Trainer der Schweizer Fussballnationalmannschaft, Ottmar Hitzfeld.
Die erste Jass-Sendung kam am 1. August 1967 unter dem Titel «Stöck-Wyys-Stich» live zur Ausstrahlung. Entwickelt und moderiert hatte sie Kurt Felix. «Stöck-Wyys-Stich» war damals neben der Samstagabendshow «Der goldene Schuss» beim ZDF eine der ersten interaktiven Sendungen im deutschsprachigen Europa. Das TV-Kartenspiel, das alle drei Wochen am Sonntagnachmittag ausgestrahlt wurde, erzielte Traumquoten und wurde 1970 ins Dienstagabend-Programm aufgenommen.