Content:

Donnerstag
07.04.2005

Der von Channel X Television im Auftrag für BBC produzierte Papst-Cartoon «Popetown» wird vom italienischen Kabelsender Canal Jimmy Italy nicht ausgestrahlt. Der italienische Tochtersender des französischen Kabelriesen Canal+ hat die zehnteilige Serie Anfang dieses Jahres von BBC Worlwide gekauft. Der italienische Sender hat nun nach dem Tod Papst Johannes Pauls II. die Serie endgültig aus der Programmplanung genommen, berichtet der «Media Guardian», wie Yahoo.de am Donnerstag schreibt.

Der Cartoon zeigt einen fiktiven Papst, der mit einem Springstock durch den Vatikan hüpft, gefolgt von einer Gruppe kindischer, hinterhältiger Kardinäle. BBC 3 musste die Serie im Oktober vergangenen Jahres aus dem Programm nehmen, nachdem eine Vielzahl von Beschwerden katholischer Zuschauer auf den Sender niederprasselte. Auch der Erzbischof von Birmingham kritisierte die Serie scharf. BBC will den Cartoon nun über seine internationale Tochter BBC Worldwide ins Ausland verkaufen und hofft dadurch die Produktionskosten von 3,49 Mio. Euro zu decken.

Neben Italien hat auch der neuseeländische Sender C4 «Popetown» - auch unter dem Titel «Holy Smoke» bekannt - gekauft. Ausserdem will BBC den Cartoon auf der MIP-TV-Messe in Cannes präsentieren, bei der Produzenten und Käufer audiovisueller Inhalte aus aller Welt am 11. April fünf Tage lang zusammentreffen. Eine Sprecherin von BBC Worldwide betonte jedoch, dass «Popetown» nicht als das Highlight des Katalogs auf der Messe in Cannes präsentiert wird.